Zum Inhalt springen

Gottesdienste

  • Datum: 26. September 2025
    Hl. Kosmas und Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien (303)
    Freitag der 25. Woche im Jahreskreis
  • Datum: 26. September 2025
    Hl. Kosmas und Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien (303)
    Freitag der 25. Woche im Jahreskreis
  • Datum: 27. September 2025
    Basin (um 705) und Liutwin (um 720), Bischöfe von Trier
    Der *g der hll. Basin und Liutwin kann nur in jenen Kirchen gefeiert werden, deren Patrone sie sind, dann:
    Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer (1660)
  • Datum: 27. September 2025
    Basin (um 705) und Liutwin (um 720), Bischöfe von Trier
    Der *g der hll. Basin und Liutwin kann nur in jenen Kirchen gefeiert werden, deren Patrone sie sind, dann:
    Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer (1660)
  • Datum: 27. September 2025
    Basin (um 705) und Liutwin (um 720), Bischöfe von Trier
    Der *g der hll. Basin und Liutwin kann nur in jenen Kirchen gefeiert werden, deren Patrone sie sind, dann:
    Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer (1660)
  • Datum: 28. September 2025
    26. Sonntag im Jahreskreis
  • Datum: 28. September 2025
    26. Sonntag im Jahreskreis

Infos

    Namen von Gottesdiensten

    Die feierliche Heilige Messe an einem Sonn- oder Feiertag heißt Hochamt.
    Die Vesper ist das Abendgebet der Kirche und Teil des kirchlichen Stundengebets.
    Als Kapitelsamt wird eine feierliche Heilige Messe bezeichnet, der ein Mitglied des Domkapitels vorsteht.
    Ein Pontifikalamt ist eine feierliche Heilige Messe, die der Bischof feiert.
    Ein Bußgottesdienst ist eine gemeinschaftliche Form der Gewissenserforschung und des Sündenbekenntnisses.
    Eine Kreuzwegandacht ist eine Andachtsübung, bei der der Leidensweg Jesu Christi nachvollzogen wird.
    Die Frühschicht ist ein kurzer Gottesdienst am Morgen, der zum Innehalten und Gebet in der Gemeinschaft einlädt.