Zum Inhalt springen

Deutsche Pfadfindergemeinschaft St. Georg Hülzweiler:Friendenslicht 2025 - "Ein Funke Mut"

Porträt eines Pfadfinders in seiner Uniform, vor dunklem Hintergrund mit einer brennenden Kerze
Datum:
29. Okt. 2025
Von:
Dekan Hans-Georg Müller | red. jms

Das Licht, das seit 1986 vom ORF in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem entzündet und am zweiten Advent in Linz/Österreich an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa und darüber hinaus weitergereicht wird, ist längst zu einem besonderen Symbol der Nähe Gottes und seiner Zuwendung zu uns geworden.

Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto: „Ein Funke Mut“

Ein Funke Mut – das kann der Anfang sein von etwas Großem. In einer Welt, die oft von Unsicherheit und Angst geprägt ist, brauchen wir Menschen, die mutig vorangehen. Ein Funke Mut bedeutet, für den Frieden einzustehen, auch wenn der Weg dorthin schwer ist. Es heißt, hinzuschauen und zu handeln – mit kleinen Gesten, die Großes bewirken können.

Friedenslicht aus Bethlehem, brennende Kerze in einem Glasbehältnis

 

„Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Entscheidung, dass etwas wichtiger ist als die Angst.“

Ambrose Redmoon

Dieses Zitat erinnert uns daran, dass Mut nicht laut oder heldenhaft sein muss. Es beginnt oft im Kleinen, im Alltag, im Miteinander, in einem Moment der Entscheidung. Ein freundliches Wort, ein offenes Ohr, ein klares „Nein“ zur Ungerechtigkeit – all das sind Funken, die leuchten und Wärme schenken.

Ein Funke Mut kann der Anfang sein, unsere Demokratie zu schützen, Hoffnung zu geben, Verantwortung zu übernehmen. Mut bedeutet auch, nicht allein zu bleiben, sondern andere mit dem Licht zu erreichen, das wir in uns tragen.

 

„Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen, als ihr sie vorgefunden habt.“

Robert Baden-Powell

Mit diesem Grundgedanken der Pfadfinder*innenbewegung tragen wir das Friedenslicht weiter – als Zeichen dafür, dass wir an eine friedliche, gerechte und menschliche Welt glauben. Jeder Funke zählt. Jede*r von uns kann dazu beitragen, dass aus einem kleinen Licht ein strahlendes Feuer wird – für unsere Gesellschaft, unsere Zukunft und für ein Leuchten in der Dunkelheit.

Lasst uns gemeinsam den Mut finden, diesen Funken weiterzugeben.  

Die Hülzweiler Pfadfinder werden das Licht in der Abendmesse am Samstag, 13. Dezember 2025, um 17:30 Uhr, in der Kirche St. Laurentius Hülzweiler, an alle Menschen, die ein Zeichen des Friedens setzen möchten, weiterreichen. In den übrigen Pfarrbezirken wird das Friedenslicht in den Christmetten verteilt.

Wer möchte, kann vor der Messe gegen eine kleine Spende eine Kerze erwerben, mit der er das Licht mit nach Hause nehmen kann.