Ein Rückblick:Fronleichnam 2025 in Hl. Kreuz


Am Donnerstag, dem 19.06.2025, haben wir das Fronleichnamsfest gefeiert – diesmal im Pfarrbezirk St. Laurentius. Die Hl. Messe war gleichzeitig auch der Dankgottesdienst aller Kinder, die dieses Jahr zur Erstkommunion gegangen sind.
Den Anfang machte der gemeinsame Festgottesdienst um 09.30h in der Kirche St. Laurentius. Dekan Müller zelebrierte die Hl. Messe zusammen mit den Konzelebranten Pfarrer Lothar Stoffel und dem Rektor des Klosters Marienthal im Elsass, Père Jauffrey Walter, der mit einer Delegation aus unserer französischen Partnergemeinde angereist war. Es assistierten unsere beiden Diakone Markus Greiner und Tobias Maas.
Dekan Hans-Georg Müller zur Partnerschaft mit Marienthal...
„Es ist schön, dass wir seit Jahren miteinander auf dem Weg sind und uns im Gebet mittragen. Möge Gott unsere Partnerschaft stets segnen und begleiten!

Im Anschluss an den Gottesdienst zog die Gemeinde mit dem Allerheiligsten in feierlicher Prozession durch den Ort. Leitthema war das Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“. Der Prozessionsweg führte – vorbei an geschmückten Häusern der Anwohner – zu insgesamt vier Altären: am Friedhofskreuz, in der Bergstraße, am Gästehaus und am Pfarrheim. An allen vier Orten hatten Vereine bzw. die Messdiener von Hl. Kreuz bereits am frühen Morgen wunderschöne Blumenteppiche und Dekorationen gestaltet.

Nach der Prozession kamen alle Gläubigen noch einmal zum feierlichen Abschluss in St. Laurentius zusammen.
Abgerundet – und das ist zu einer schönen Tradition geworden – wurde der Tag durch das Fest der guten Gemeinschaft, das diesmal im Haus für Kultur und Sport stattfand. Für Mittagessen und Getränke war wie gewohnt bestens gesorgt. Kaffee und Kuchen durften danach natürlich auch nicht fehlen.

Ein großer Dank geht an alle, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement in vielfältiger Form diesen festlichen Tag erst möglich gemacht haben.
Eine Besonderheit hatte der Tag im Übrigen noch:
der Saarländische Rundfunk hatte im Vorfeld sein Interesse an der Veranstaltung bekundet und war nach Abstimmung mit Pastor Müller morgens mit einem Kamerateam vor Ort. Die Impressionen, die dabei eingefangen wurden, zeigte der SR dann am Abend desselben Tages in seinem ‚Aktuellen Bericht‘. Wenn Sie sich das gerne anschauen möchten: über den folgenden Link gelangen Sie zur entsprechenden Sendung in der SR-Mediathek.