Zum Inhalt springen

Heilig Kreuz im Pastoralen Raum:Neue Seelsorger und Seelsorgerinnen stellen sich vor

Saar-Polygon bei Sonnenuntergang
Datum:
30. Juni 2025
Von:
Dekan Hans-Georg Müller | Maike Merker | Pfarrer Andrzej Kardas | Andrea Schwindling | red. jms

Mit der Gründung des Pastoralen Raumes Saarlouis haben sich die Arbeitsfelder unserer Seelsorger und Seelsorgerinnen verändert.

Unsere Gemeindereferent/innen, Pastoralreferent/innen, Kooperatoren und Diakone arbeiten nicht mehr wie ausschließlich in unserer Pfarrei, sondern bringen sich in einem kleineren Stundenumfang hier ein.

In unserer Pfarrei Heilig Kreuz werden zukünftig in verschiedenen Bereichen der Pastoral folgende Seelsorger mitarbeiten:
→ Kooperator Andre Kardas,
→ Kooperator Sebastian Kühn,
→ Gemeindereferentin Maike Merker sowie
→ Gemeindereferentin Andrea Schwindling.

Drei von Ihnen stellen sich hier vor...

Pfarrer Andrzej Kardas

🔲 Pfarrer Andrzej Kardas

Mein Name ist Pfarrer Andrzej (Rufname: Andre) Kardas. Geboren bin ich am 10. November 1964 in Tarnow/Polen. Dort absolvierte ich die Grundschule, das Gymnasium und später das Priesterseminar. Mit 25 Jahren wurde ich zum Priester geweiht.

Zunächst arbeitete ich 5 Jahre in Polen, anschließend führte mich mein Weg als Seelsorger in die Ukraine. Im September 1999 kam ich nach Deutschland, wo ich zuerst 6 Jahre als Vikar, dann 8 Jahre als Leitender Pfarrer und zuletzt als Kooperator in Wadgassen tätig war.

Mit der Einrichtung des Pastoralen Raumes Saarlouis liegen die Schwerpunkte meiner Tätigkeit in der Feier der Eucharistie in den verschiedenen Pfarreien, der Spendung der Sakramente, Trauer- und Beerdigungsfeier sowie Kranken- und Altenseelsorge insbesondere in Altersheimen und Hospiz.

 

 

 

🔲 Maike Merker

Liebe Gemeinde,

mein Name ist Maike Merker, ich bin 33 Jahre alt, verheiratet und Mutter eines Sohnes. Seit 2014 bin ich als Gemeindereferentin im Bistum Trier tätig und freue mich, nun auch mit einem kleinen Stellenanteil Teil des pastoralen Teams in der Pfarrei Heilig Kreuz Schwalbach zu sein.

In Ihrer Pfarrei bin ich vor allem im Beerdigungsdienst tätig und begleite die Ortsranderholung. Auch wenn mein Einsatz hier nur einen kleineren Teil meines Dienstes ausmacht, freue ich mich auf die Begegnungen mit Ihnen und das gemeinsame Glaubensleben vor Ort.

Des Weiteren bin ich in den Pfarreien St. Wolfram Wadgassen und St. Ludwig Saarlouis tätig. Mit dem Rest meines Stellenumfanges bin ich auf Ebene des Pastoralen Raums Saarlouis in verschiedenen Bereichen eingesetzt – mit Schwerpunkten in der Kinder-, Jugend- und Messdienerpastoral, der Firmvorbereitung sowie im Beerdigungsdienst.

Auch wenn der Marienmonat Mai nun hinter uns liegt, bleibt Maria für mich eine bedeutende geistliche Begleiterin. Ihre Haltung des Hörens, des Vertrauens und der Hingabe ist mir ein wichtiges Vorbild – beruflich wie privat. Ihr tiefes „Ja“ zu Gottes Ruf ermutigt mich, in meinem Dienst offen zu bleiben für das, was Gott mir zutraut und anvertraut.

„Meine Seele preist die Größe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.“

(Lk 1,46–47)

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen – in kleinen oder größeren Momenten – Glauben und Leben zu teilen.

Herzliche Grüße
Maike Merker

Andrea Schwindling

🔲 Andrea Schwindling

Wenn auch vielen bekannt, darf ich mich offiziell vorstellen: Mein Name ist Andrea Schwindling und ich habe vor einem halben Jahr mein Büro im Rodener Pfarrhaus als Gemeindereferentin des Pastoralen Raums Saarlouis bezogen. Gebürtig komme ich aus Elm, wo ich auch wohne. Nach meinem Studium in Mainz war ich in Koblenz, auf dem Maifeld und die letzten 17 Jahre in Völklingen und Umgebung tätig.

Mit meinem Wechsel nach Saarlouis darf ich als Seelsorgerin an verschiedenen Orten wirken, so auch im Beerdigungsdienst in Heilig Kreuz Schwalbach, meiner Heimatpfarrei. Darüber arbeite ich auf der Ebene des Bistums und des Pastoralen Raums in vielfältigen Aufgabengebieten, unter anderem in der Familienpastoral, der Erstkommunionvorbereitung, der Kirchenmusik, beim Sozialdienst katholischer Frauen, im Bereich der Glaubenskommunikation (…).

Ich freue mich sehr, in den ganz unterschiedlichen Bereichen meinen Dienst tun zu können, von Gott und meinem Glauben Zeugnis zu geben und für die Menschen da zu sein.

Andrea Schwindling, Gemeindereferentin