Zum Inhalt springen

Pastoraler Raum Saarlouis:"Oase geschenkten Lebens" in Saarlouis

Oase Symbolbild; hier als Foto eines Baches, der zwischen kleinen Felsen verläuft
Datum:
29. Okt. 2025
Von:
Hanna Schmitt (IOS) | red. jms

Das vom Infoteam Organspende Saar (IOS) initiierte Projekt „Oase geschenkten Lebens“ wurde vor 10 Jahren in Saarbrücken ins Leben gerufen.

Neben der selbstgestellten Aufgabe, die saarländische Bevölkerung für das Thema Organspende zu sensibilisieren und umfassend darüber aufzuklären, wollen die Verantwortlichen zudem im Saarland Orte des Erinnerns und Gedenkens schaffen, um postmortalen Organspendern und deren Angehörigen sowie auch Lebendspendern zu danken.

So entstanden im Lauf der Jahre vier sogenannte „Oasen geschenkten Lebens“...

  • in der Saarbrücker Innenstadt
  • am Kugelbrunnen in St. Wendel
  • am Uniklinikum Homburg und
  • am Mont Morillon Platz in Wadern.

In diesem Jahr soll eine weitere Gedenkstätte - ein Baum als Zeichen der Hoffnung und eine Stele mit entsprechender Aufschrift - in Saarlouis im Stadtgarten   eingerichtet werden.

Weitere Projektpartner sind das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes, die Deutsche Stiftung Organtransplantation, die Ärztekammer des Saarlandes und die Stadt Saarlouis.

Am Samstag, dem 08.11.2025, um 10.00h wird als Auftakt ein ökumenischer Dankgottesdienst in der Evangelischen Kirche gefeiert. Der unter dem Thema „Organspende“ – Atmen ist Leben“ stehende Gottesdienst wird unter Mitwirkung Betroffener von Dekan Hans-Georg Müller und Diakonin Annette Vollmer geleitet.

Im Anschluss daran erfolgt der Festakt mit Enthüllung der Stele im Stadtgarten Saarlouis in der Nähe des Pavillons.

Zu Festakt und Gottesdienst ist die Bevölkerung ganz herzlich eingeladen!

Hanna Schmitt (IOS)