Zum Inhalt springen

Katholische Erwachsenenbildung Saarbrücken:Tages-Workshop zur Bergpredigt

Das eigene Recht (nicht) einfordern, Schubladendenken überwinden, radikal zu den eigenen Überzeugungen stehen ... Wer sich mit der Bergpredigt des Evangelisten Matthäus befasst, stößt früher oder später auf mindestens einen dieser Aspekte.
Bergrpredigt - Foto Gipfel mit Menschen im Sonnenuntergang
Datum:
26. Mai 2025
Von:
KEB Saarbrücken | red. jms

Zu einer näheren Beschäftigung mit diesem besonders wirkmächtigen Abschnitt des Neuen Testaments laden die Katholische Erwachsenenbildung Saarbrücken und der Themenschwerpunkt Biblische Bildung in Kooperation mit dem Pastoralen Raum Saarbrücken alle Interessierten ein. Am Samstag, 30.08.2025, findet von 9.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr in der Europa-Jugendherberge in Saarbrücken ein Workshop dazu statt. Er verbindet das Lesen der Bergpredigt und biblische Informationen mit Austausch in der Gruppe, eigenen Erfahrungen, kreativen Elemente sowie geistlichen Impulsen. Referentin Angela Schmidt (KEB) und Referent Dr. Thomas Equit (Pastoraler Raum Saarbrücken) begleiten die mind. 10 und max. 20 Teilnehmenden.

Eine Anmeldung ist bis zum 01.08.2025 erforderlich bei der KEB Saarbrücken, Ursulinenstr. 67, 66111 Saarbrücken, Tel.: 0681 9068-131, E-Mail: keb.saarbruecken@bistum-trier.de und gerne auch über die Homepage: kurzelinks.de/keb101635

Informationen zu diesem Workshop gibt es zudem über den Themenschwerpunkt Bibel: www.keb-bibel.de 

Die Kosten betragen 22 € pro Person (inkl. Mittagessen/Kuchen, zzgl. Getränke)

Ehrenamtlich Engagierte im Bistum Trier können eine Kostenübernahme direkt beim Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung anfragen.