Zum Inhalt springen

Beauftragung im Hohen Dom zu Trier und Feier in der Heimatkirche Maria Himmelfahrt:Isabelle Sauer zum Dienst als Pastoralreferentin beauftragt

In einem beeindruckenden Gottesdienst hat Weihbischof Robert Brahm am Samstag, dem 30.08.2025, im Hohen Dom zu Trier sieben Frauen zum Dienst als Gemeinde- bzw. Pastoralreferentin in unserem Bistum beauftragt.
Gruppenfoto Isabelle Sauer mit Seelsorgern der Pfarrei Heilig Kreuz Schwalbach
Datum:
5. Sept. 2025
Von:
Dekan Hans-Georg Müler, Jürgen Sauer | red. jms

Zu den sieben Beauftragten gehörte auch Isabelle Sauer, die aus dem Pfarrbezirk Maria Himmelfahrt stammt und seit vielen Jahren auf vielfältige Weise in unserer Pfarrei engagiert ist.

Gruppenfoto Isabelle Sauer mit Seelsorgern und Messdienern der Pfarrei Heilig Kreuz Schwalbach

Isabelle war eine der vier Anwärterinnen, die von Weihbischof Brahm zum Dienst als Pastoralreferentin beauftragt wurden. Viele Wegbegleiter, Familie und Freunde, Messdiener und Mitglieder der Pfarrei Heilig Kreuz waren mit nach Trier gekommen, um bei der Zeremonie dabei zu sein.

Sehr schön und wertschätzend war die anschließende Begegnung im Generalvikariat in Trier, bei der Generalvikar Ulrich von Plettenberg die Beauftragungs-Urkunden überreichte. Beim anschließenden Buffet gab es Gelegenheit, persönlich zu gratulieren und ins Gespräch zu kommen.

Einen ganz bewegenden Gottesdienst konnten wir am Tag danach in Maria Himmelfahrt feiern, den der Chorus musikalisch mitgestaltete. Eine große Schar von Messdienerinnen und Messdienern war bei diesem Gottesdienst dabei. Gemeinsam mit Isabelle Sauer sagten wir „Danke“ für ihre Berufung. Viele blieben dann auch noch zur anschließenden Begegnung im Pfarrsälchen von Maria Himmelfahrt…

Es ist schön, dass wir in diesem Jahr die Primiz von Antonio Jagodin und die Beauftragung von Isabelle Sauer feiern durften. Wir wünschen den beiden Gottes reichen Segen in ihrem seelsorglichen Dienst. Beten wir weiter um geistliche Berufe. Pfarrer Müller bat die Gläubigen herzlich, für ihre Seelsorger und Seelsorgerinnen zu beten und sich das Gebet um geistliche Berufe zu eigen zu machen.

Wir dürfen dankbar sein, dass sich in den letzten Jahren viele aus unserer Pfarrei auf den Weg gemacht haben, um als Seelsorger oder Seelsorgerin in der Kirche einen Dienst zu übernehmen.