Zum Inhalt springen

Pfarrgemeinderatswahl am 08. und 09. Nov. 2025:Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten | Wichtige Infos zur Wahl

Am 08. und 09. November 2025 wird in unserer Pfarrei der Pfarrgemeinderat neu gewählt.
Wahl der Räte Logo
Datum:
20. Okt. 2025
Von:
PGR Heilig Kreuz Schwalbach (Joachim Klemm) | red. jms

Der Pfarrgemeinderat trägt zusammen mit dem Verwaltungsrat und dem Pfarrer die Verantwortung für das Leben und die Entwicklung unserer Pfarrei.

Die im folgenden genannten Personen haben sich zu einer Kandidatur bereiterklärt....
(eine detaillierte Liste der Kandidatinnen und Kandidaten mit Fotos und Kurzinformationen erhalten Sie über den Link weiter unten)

➡️ Die Kandidatinnen und Kandidaten

  • Andreas Altmeyer (38 Jahre)
  • Dominik Berdin (45 Jahre)
  • Katja Bergum (55 Jahre)
  • Frank Blass (57 Jahre)
  • Maike Bochtler-Meyer (43 Jahre)
  • Myriam Eisenbarth (43 Jahre)
  • Claudio Fiannaca (46 Jahre)
  • Finian Folz (17 Jahre)
  • Joachim Klemm (59 Jahre)
  • Tamara Laufenberg (28 Jahre)
  • Sebastian Sauer (24 Jahre)
  • Dominik Schramm (33 Jahre)
  • Armin Schröder (61 Jahre)

➡️ Wie wird gewählt?

Die Wahl wird als Allgemeine Briefwahl durchgeführt; die Unterlagen werden Ihnen fristgerecht (ab Ende Oktober 2025) zugestellt.
In den Unterlagen ist neben einem Begleitschreiben auch eine Erläuterung enthalten, die Ihnen das Ausfüllen der Briefwahl vereinfachen soll.
Ihre ausgefüllten Briefwahlunterlagen können Sie vor und nach allen Gottesdiensten in entsprechend dafür vorbereiteten Wahlurnen abgeben. Zusätzlich können Sie die Unterlagen auch jederzeit während der Öffnungszeiten im Zentralen Pfarrbüro abgeben bzw. einwerfen.

➡️ Sie haben Fragen?

Dann wenden Sie sich gerne an das Zentrale Pfarrbüro, Hauptstraße 206, Schwalbach:

Weitere Informationen und Veröffentlichungen zur PGR-Wal finden Sie auf der Webseite der Pfarrei unter Pfarrgemeinderat | Pfarrei Heilig Kreuz Schwalbach bzw. in den Schaukästen der Kirchen in den jeweiligen Pfarrbezirken.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, von Ihrem Wahlrecht aktiv Gebrauch zu machen und Ihren neuen Pfarrgemeinderat zu wählen.